«Arsen und Spitzenhäubchen»
Abby und Martha Brewster sind zwei liebenswürdige, hilfsbereite Zeitgenossinnen, die für jeden ein Schlückchen Tee und selbstgemachte Quittenmarmelade übrig haben. Doch dann macht ihr Neffe Mortimer, der berühmte Theaterkritiker, eine grausige Entdeckung: seine netten alten Tanten sind in Wahrheit Mörderinnen. Aus purer Nächstenliebe haben sie bereits ein Dutzend älterer Herren mit vergiftetem Holunderbeerwein "erlöst". Alle Leichen sind im Keller der ehrwürdigen Brewster-Villa von Mortimers verwirrtem Bruder Teddy, der sich einbildet, Theodore Roosevelt, der Präsident der Vereinigten Staaten zu sein, vergraben worden. Während Mortimer verzweifelt versucht, weiteres Morden zu verhindern und die schrecklichen Geschehnisse vor seiner Verlobten Ellen geheimzuhalten, betritt sein lange verschollener Bruder Jonathan, der dem berühmten Horrorfilmdarsteller Boris Karloff auffallend ähnlich sieht, den Schauplatz. Er ist ein von der Polizei gesuchter Massenmörder, dem sein Freund, Dr. Einstein, mit Hilfe einer Gesichtsoperation zu einer neuen Identität verhelfen soll. Als Jonathan erfährt, dass seine Tanten eine Leiche mehr auf dem Kerbholz haben, will er sein Konto mit der Ermordung Mortimers aufbessern ...
Rollen und ihre Darsteller:
Abby Brewster | ![]() |
Sonja Hunziker |
Martha Brewster, Schwestern | Dodo Aerne | |
Teddy Brewster | Beat Sägesser | |
Mortimer Brewster, Neffen der Schwestern | Bruno Aerne | |
Jonathan Brewster | Walti Ochs | |
Dr. Harper, Pfarrer | Eckhardt Wick | |
Ellen Harper, dessen Tochter | Esther Bernhard | |
Mrs. Long, Polizistin | Helga Larsson | |
Mrs. Klein, Polizistin | Helena Springinsfeld | |
O’Hara, Polizist | Thomas Neukom | |
Leutnant Ronny | Samuel Schmid | |
Dr. Einstein | Esther Wägeli | |
Mr. Gibbs | Walter Huber | |
Mr. Witherspoon | Eckhardt Wick |